Ich habe keine Lust mehr auf leere Versprechen, auf Ziele, die zu groß sind, um sie zu erreichen, und auf diese ewige Selbstoptimierung, die am Ende nur Druck macht. Ich glaube an Fortschritt, nicht an Perfektion. An kleine Schritte, die sich summieren. An 80 Prozent Fokus, 20 Tage Commitment und 100 Prozent Leben.

Das ist 80zwanzig.

Ich habe diese Seite gestartet, weil ich zeigen will, dass Veränderung nicht laut sein muss. Dass man nicht jeden Tag perfekt funktionieren muss, um weiterzukommen. Dass es okay ist, sich auszuruhen, zu genießen, und trotzdem ein Ziel zu verfolgen. Ich will dokumentieren, was passiert, wenn man sich nicht überfordert, sondern konstant bleibt. Was passiert, wenn man nicht von heute auf morgen alles ändern will, sondern jeden Tag ein bisschen.

Ich habe mir bewusst eine Regel gesetzt: 20 Tage im Monat aktiv. Nicht 30, nicht 31. Denn 10 Tage sind Puffer. Für Tage, an denen das Leben dazwischenkommt. Für echte Erholung. Für Flexibilität. Diese 20 Tage reichen, um sichtbar etwas zu verändern. Nicht sofort. Aber spürbar.

Ich tracke. Ich reflektiere. Ich schreibe auf. Nicht für Klicks. Für mich. Und für alle, die sich wiederfinden in diesem Gefühl, dass man mehr will, aber nicht mehr vom Immer-Mehr.

80zwanzig ist kein Programm.
Es ist ein Versprechen an mich selbst.

Ein Versprechen, es einfach zu #machen. Nicht perfekt. Sondern dauerhaft. Nicht alles auf einmal. Sondern eines nach dem anderen. Und wenn du dich in dieser Idee wiedererkennst – willkommen. Du musst nicht alles ändern. Fang einfach an.


Avatar von Unbekannt
Achim Hepp

Achim Hepp ist Digitalexperte und datengetrieben in allen Bereichen, so auch in seinem eigenen Leben. Schon 2006 startete er mit Nike+ ins Self-Tracking und lief 2011 den New York Marathon, weil er durch seine eigenen Daten wusste, was er schaffen kann. 2009 zog die erste Withings Waage bei ihm ein. In den 2010er Jahren beschäftigte er sich intensiv mit dem Thema Quantified Self, testete zahlreiche Gadgets und schrieb in verschiedenen Publikationen darüber. Seit Mitte 2024 trackt er konsequent seine Gesundheit und probiert aus, wie Daten, Ernährung und Bewegung zusammenspielen.

Related Posts

Privacy Preference Center